Ein massiv preisgesteuerter Konsum steht hinter der börsengehandelten Rohware Kaffee. Handelswege sind mehrheitlich anonym, unsere Umwelt kommt entlang der ganzen Wertschöpfungskette durch konventionellen Anbau oder aufwendige Verpackungslösungen zu schaden. Kaffee wird häufig industriell verbrannt und nicht schonend geröstet – und ist nur mit Milch und Zucker genießbar.
Diese Strukturen möchte die nächste Generation Kaffee durchbrechen und mehr Wert für alle Beteiligten schaffen, Mensch und Planeten. Begonnen haben wir 2015 mit dem Getränk selosoda. Durch die Nutzung der unbekannten Kaffeekirsche, haben wir eine zusätzliche Einkommensquelle für Farmer generiert und den ökologischen Anbau vor Ort gefördert. Doch genau diese Rohware – als Hebel der Nachhaltigkeit – wurde als „Novel Food“ eingestuft und darf somit in der EU im Moment nicht mehr verkauft werden. Nun läuft seit Juli 2017 ein langwieriges Zulassungsverfahren sowie eine zügige Produktneuentwicklung von unserer Seite aus.
selo, das sind Benedikt Roiger, Philippe Birker, Max Boiger, Stella Leona Deppe, Annika Stuckenhoff, Isabelle Berns, Simon Krämer & Laura Zumbaum. Für Dich erreichbar per Mail unter hallo_at_drinkselo.com und telefonisch zu Bürozeiten unter der +49 (0)30 - 96618812 .